Nahbereich


Eine Worttrennung gefunden

Nah · be · reich

Das Wort Nah­be­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nah­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nah­be­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nahbereich bezeichnet einen räumlichen Bereich, der sich in unmittelbarer Nähe zu einem bestimmten Punkt oder Objekt befindet. Der Begriff setzt sich aus "nah", was "in geringer Entfernung" bedeutet, und "Bereich", das eine definierte Fläche oder Zone beschreibt, zusammen. Er wird häufig in technischen, geometrischen oder alltäglichen Kontexten verwendet, um den Bereich zu kennzeichnen, der für bestimmte Aktivitäten oder Maßnahmen relevant ist, zum Beispiel im Zusammenhang mit Sensoren oder Verkehrsregeln.

Beispielsatz: Im Nahbereich des Parks finden häufig Veranstaltungen und Aktivitäten statt.

Vorheriger Eintrag: nahbares
Nächster Eintrag: Nahdistanz

 

Zufällige Wörter: Binnenhafens mondiale talentvolleres verhörte vollfinanziertem