nahem


Eine Worttrennung gefunden

na · hem

Das Wort na­hem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort na­hem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "na­hem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nahem" ist die deklinierte Form des Adjektivs "nah". Es steht im Dativ Singular und wird hier verwendet, um eine räumliche oder zeitliche Nähe zu beschreiben. Es kann auch in Kontexten verwendet werden, in denen es um die Nähe zu einer Person, einem Ort oder einem Ereignis geht, zum Beispiel: "Im nahem Umfeld" oder "In der nahem Zukunft". Das Wort vermittelt das Gefühl von Beieinander sein oder von etwas, das nicht weit entfernt ist.

Beispielsatz: In der Nähe des Waldes blühte eine schöne Wiese mit bunten Blumen.

Vorheriger Eintrag: naheliegt
Nächster Eintrag: nähen

 

Zufällige Wörter: anpflanzendem getrunkenes sinterte Systemimage Verderber