Naherholungsgebiet


Eine Worttrennung gefunden

Nah · er · ho · lungs · ge · biet

Das Wort Nah­er­ho­lungs­ge­biet besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nah­er­ho­lungs­ge­biet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nah­er­ho­lungs­ge­biet" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Naherholungsgebiet“ bezeichnet ein Gebiet in der Nähe von Wohnorten, das dafür genutzt wird, um sich zu erholen und Freizeitaktivitäten nachzugehen. Es umfasst oft Einrichtungen wie Parks, Waldflächen, Seen oder Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze, Wander- und Radwege. Der Begriff setzt sich aus „nah“ (in der Nähe), „Erholung“ (Ausruhen, Entspannen) und „Gebiet“ (bestimmter Raum oder Fläche) zusammen. Somit beschreibt das Wort einen Raum, der speziell für die Erholung der Menschen in städtischen oder dicht besiedelten Gebieten gedacht ist.

Beispielsatz: Das Naherholungsgebiet bietet den Bewohnern eine ideale Möglichkeit, in der Natur zu entspannen und frische Luft zu genießen.

Vorheriger Eintrag: Naherholung
Nächster Eintrag: Naherholungsgebiete

 

Zufällige Wörter: Ertragskraft geängstigt karriereschädlich stöhnenden zubleibend