Naherholungsobjekt


Eine Worttrennung gefunden

Nah · er · ho · lungs · ob · jekt

Das Wort Nah­er­ho­lungs­ob­jekt besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nah­er­ho­lungs­ob­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nah­er­ho­lungs­ob­jekt" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Naherholungsobjekt bezeichnet einen Ort oder eine Einrichtung, die der Erholung in der näheren Umgebung dient. Diese Orte sind oft leicht erreichbar und bieten Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Entspannen in der Natur. Beispiele für Naherholungsobjekte sind Parks, Wälder, Seen oder Sporteinrichtungen. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen „naher“ (in der Nähe befindlich) und „Erholungsobjekt“ (ein Ort zur Erholung) zusammen, was zeigt, dass es sich nicht um eine entfernte, sondern um eine lokale Erholungsmöglichkeit handelt.

Beispielsatz: Das Naherholungsobjekt in unserer Stadt bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung.

Vorheriger Eintrag: Naherholungsgebietes
Nächster Eintrag: Naherholungsraum

 

Zufällige Wörter: Dachdeckerin Drehbuchautor Duplizierens einpressender linksseitigem