nahestehenderen


Eine Worttrennung gefunden

na · he · ste · hen · de · ren

Das Wort na­he­ste­hen­de­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort na­he­ste­hen­de­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "na­he­ste­hen­de­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „nahestehenderen“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „nahestehend“. Es handelt sich um die Komparativ-Form, die verwendet wird, um eine Beziehung oder eine Vertrautheit im Vergleich zu anderen auszudrücken. Das Wort beschreibt Personen oder Dinge, zu denen jemand eine engere Verbindung oder ein tieferes Vertrauen hat als zu anderen. Diese Form wird häufig in sozialen oder emotionalen Kontexten verwendet, um die Intensität von Beziehungen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der nahestehenderen Personen wird oft mehr Vertrauen entgegengebracht.

Vorheriger Eintrag: nahestehenderem
Nächster Eintrag: nahestehenderes

 

Zufällige Wörter: Dechanatstraße Grabbepflanzungen rückgesetztes stimmte ungemischteres