Nahziel


Eine Worttrennung gefunden

Nah · ziel

Das Wort Nah­ziel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nah­ziel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nah­ziel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Nahziel" beschreibt ein konkretes und kurzfristiges Ziel, das in greifbarer Nähe liegt. Es steht im Komparativ und bezieht sich auf eine Zielsetzung, die nah oder unmittelbar bevorsteht. Im Gegensatz zum Fernziel, das langfristig und weiter entfernt liegt, ist das Nahziel schnell erreichbar und dient oft als Zwischenstufe auf dem Weg zum Hauptziel. Es kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext verwendet werden und stellt einen Meilenstein auf dem Weg zur Zielerreichung dar.

Beispielsatz: Unser Nahziel ist es, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Nahwärme
Nächster Eintrag: Nahziele

 

Zufällige Wörter: abgerackertem Bruchsteine Ölüberschussländer preßten umbindenden