Eine Worttrennung gefunden
Das Wort naiven besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort naiven trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "naiven" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Naiven" ist die beugte Form des Adjektivs "nativ", das aus dem Lateinischen stammt und „unbefangen“ oder „unwissend“ bedeutet. Es beschreibt eine Person, die in ihrer Sichtweise oder ihrem Verhalten unkritisch, unvoreingenommen oder unerfahren ist. Oft wird "naiv" verwendet, um eine gewisse Unschuld oder Gutgläubigkeit auszudrücken. In bestimmten Kontexten kann es auch eine negative Konnotation haben, indem es auf eine Mangel an Realismus oder Bewusstsein für die Komplexität der Realität hindeutet.
Beispielsatz: Seine naiven Erwartungen an das Projekt führten zu ungeahnten Enttäuschungen.
Zufällige Wörter: Anrufbeantworters Ausdrucksmöglichkeiten kandidierten skalpierend Spanplatten