Naivlings


Eine Worttrennung gefunden

Na · iv · lings

Das Wort Na­iv­lings besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­iv­lings trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­iv­lings" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Naivlings“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Naivling“, das eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person ist, die besonders naiv und unbedarft ist. „Naivling“ bezeichnet also jemanden, der oft optimistisch oder vertrauensvoll ist, ohne die Nachteile oder Gefahren einer Situation zu erkennen. Die Verwendung des Genitivs „Naivlings“ kann in Kontexten vorkommen, in denen man über den Besitz oder die Eigenschaften eines Naivlings spricht, z. B. „Die Fehler des Naivlings“.

Beispielsatz: Der Naivling glaubte jedem Versprechen und sah die Realität nicht.

Vorheriger Eintrag: Naivlingen
Nächster Eintrag: naivste

 

Zufällige Wörter: bebaust Feuershow Genferin mutmaßliches Trainingsleistungen