Namensgebers


Eine Worttrennung gefunden

Na · mens · ge · bers

Das Wort Na­mens­ge­bers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­mens­ge­bers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­mens­ge­bers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Namensgebers" ist die Genitivform des Substantivs "Namensgeber". Es bezeichnet eine Person oder Institution, die einem anderen etwas (z.B. ein Kind, ein Produkt oder einen Ort) einen Namen gibt. Der Namensgeber hat somit eine entscheidende Rolle bei der Benennung und Identifikation. In vielen Kulturen spielt die Wahl eines Namens eine wichtige Rolle, da sie teilweise auch Bedeutung, Herkunft oder Tradition widerspiegelt. Der Begriff findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, von der Taufe eines Kindes bis zur Benennung von Marken oder wissenschaftlichen Entdeckungen.

Beispielsatz: Der Namensgeber des neuen Produkts war ein bekannter Innovator in der Branche.

Vorheriger Eintrag: Namensgeberin
Nächster Eintrag: Namensgebung

 

Zufällige Wörter: abrissgefährdet Ausreißerinnen Heisshunger hustende nahegegangenen