Narzissenfest


Eine Worttrennung gefunden

Nar · zis · sen · fest

Das Wort Nar­zis­sen­fest besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nar­zis­sen­fest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nar­zis­sen­fest" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Narzissenfest ist ein jährlich stattfindendes Fest, das in vielen Regionen gefeiert wird, um die blühenden Narzissen zu würdigen. Diese Frühlingsblumen stehen symbolisch für Erneuerung und Schönheit. Das Fest umfasst meist parademäßige Umzüge, in denen kunstvolle Arrangements aus Narzissen präsentiert werden. Musik, Tanz und regionale Spezialitäten sorgen für eine festliche Atmosphäre und ziehen zahlreiche Besucher an. Der Begriff „Narzissenfest“ besteht aus den Wörtern „Narzissen“, dem Plural von Narzisse (eine Frühlingsblume), und „Fest“, was eine Feier oder Veranstaltung bezeichnet.

Beispielsatz: Das Narzissenfest zieht jedes Jahr viele Besucher an, die die blühenden Blumen genießen.

Vorheriger Eintrag: Narzissenfelder
Nächster Eintrag: Narzissmus

 

Zufällige Wörter: behorchtet explosionsartigem herauszukehrenden Kopftücher nötigeres