Nasszelle


Eine Worttrennung gefunden

Nass · zel · le

Das Wort Nass­zel­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nass­zel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nass­zel­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Nasszelle ist ein geschlossener Raum in einer Wohnung oder einem Gebäude, der mit sanitären Einrichtungen ausgestattet ist, wie Dusche, Toilette und Waschbecken. Diese Räume sind so gestaltet, dass sie feuchtigkeitsbeständig sind, oft mit Fliesen oder wasserabweisenden Materialien ausgekleidet. Der Begriff „Nasszelle“ setzt sich aus den Wörtern „nass“ und „Zelle“ zusammen, wobei „nass“ auf die mit Wasser in Verbindung stehenden Elemente hinweist und „Zelle“ einen abgegrenzten Raum beschreibt. Typischerweise findet man Nasszellen in Badezimmern oder als separate Dusch- und Toilettenräume in Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Beispielsatz: Die Nasszelle im Badezimmer ist mit modernen Sanitäreinrichtungen ausgestattet.

Vorheriger Eintrag: Naßschnee
Nächster Eintrag: Naßzelle

 

Zufällige Wörter: befolgtem Hochschuldidaktik Mandatsträgern Panier