Nationalballetts


Eine Worttrennung gefunden

Na · tio · nal · bal · letts

Das Wort Na­tio­nal­bal­letts besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­tio­nal­bal­letts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­tio­nal­bal­letts" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Nationalballett ist eine Institution, die das Staatsballett eines Landes repräsentiert und fördert. Es besteht in der Regel aus einer Gruppe professioneller Tänzerinnen und Tänzer, die klassisches und modernes Ballett aufführen. Das Nationalballett dient dazu, die Kunst des Balletts national und international bekannt zu machen und Kultur zu fördern. Es ist eine wichtige kulturelle Institution und verkörpert oft die höchste Stufe der Ballettkunst in einem Land. Die Bezeichnung "Nationalballetts" ist entweder im Genitiv oder im Plural.

Beispielsatz: Das Nationalballett begeistert Zuschauer mit seinen beeindruckenden Aufführungen und talentierten Tänzern.

Vorheriger Eintrag: Nationalballett
Nächster Eintrag: Nationalbank

 

Zufällige Wörter: angeklagtem angeschafften Nahdistanz spinnende Volkswirten