Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nationalfeind besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nationalfeind trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nationalfeind" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Nationalfeind bezeichnet eine Person oder Gruppe, die als Feind einer Nation angesehen wird. Diese Bezeichnung impliziert oft, dass die betreffende Person gegen die Interessen, Werte oder die Sicherheit des eigenen Landes handelt. Nationalfeinde werden häufig in politischen oder gesellschaftlichen Kontexten diskutiert, insbesondere in Zeiten von Konflikten oder Krisen. Der Begriff kann sowohl auf reale Bedrohungen als auch auf imaginäre oder propagandistische Vorstellungen angewendet werden und dient oft zur Stigmatisierung oder Ausgrenzung bestimmter Personen oder Gruppen innerhalb einer Gesellschaft.
Beispielsatz: Er wurde als Nationalfeind betrachtet, weil er öffentlich gegen die Regierung protestierte.
Zufällige Wörter: blässeren Bundesentwicklungsministerin Percussionisten Umstrukturierungsmassnahmen verplapperten