Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nationalisieren besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort nationalisieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nationalisieren" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "nationalisieren" ist ein Verb und bedeutet, dass etwas in den Besitz oder die Kontrolle des Staates übergeht. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem private Unternehmen, Grundstücke oder Ressourcen vom Staat übernommen werden. Dies kann auch in Form von Enteignungen geschehen. Durch die Nationalisierung strebt der Staat eine stärkere Kontrolle über Schlüsselindustrien oder wichtige Ressourcen an und verfolgt meistens politische, wirtschaftliche oder soziale Ziele.
Beispielsatz: Die Regierung plant, mehrere privat betriebene Unternehmen zu nationalisieren, um die Kontrolle über wichtige Ressourcen zu übernehmen.
Zufällige Wörter: aufstockende hämische kniffeligen mißhandeln verifiziertem