Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nationalisierendes besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort nationalisierendes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nationalisierendes" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "nationalisierendes" stammt vom Verb "nationalisieren" ab, welches die Grundform ist. Es beschreibt einen Prozess oder eine Maßnahme, bei dem private oder fremde Unternehmen, Ressourcen oder Vermögenswerte in den Besitz und die Kontrolle eines nationalen Staates überführt werden. Der Begriff impliziert häufig eine politische Motivation, die darauf abzielt, die Wirtschaft oder wichtige Sektoren eines Landes zu stärken und zu kontrollieren. "Nationalisierendes" kann auch als Adjektiv verwendet werden, um Eigenschaften oder Politiken zu kennzeichnen, die auf eine solche Umwandlung abzielen.
Beispielsatz: Das nationalisierende Bestreben der Regierung führte zu intensiven Debatten über die nationale Identität.
Zufällige Wörter: losgegangene Modus Pferdekopf vorhandenes zugesandten