Nationalkongressen


Eine Worttrennung gefunden

Na · tio · nal · kon · gres · sen

Das Wort Na­tio­nal­kon­gres­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­tio­nal­kon­gres­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­tio­nal­kon­gres­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nationalkongressen“ ist der Dativ Plural des Substantivs „Nationalkongress“. Ein Nationalkongress ist eine bedeutende Versammlung oder Konferenz, die in einem Land stattfindet, um Themen von nationaler Relevanz zu diskutieren. Dies kann politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Aspekte umfassen. Nationalkongresse dienen oft dazu, wichtige Entscheidungen zu treffen, Strategien zu entwickeln oder den Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Sie können auf verschiedenen Ebenen stattfinden, von regionalen bis hin zu nationalen Veranstaltungen, und sind häufig mit politischen Institutionen oder Organisationen verbunden.

Beispielsatz: Der Nationalkongressen wurde intensiv über die zukünftige Energiepolitik diskutiert.

Vorheriger Eintrag: Nationalkongresse
Nächster Eintrag: Nationalkongresses

 

Zufällige Wörter: ausleert Flugbegleiterinnen notgedrungenes Sondernummer Wattenheim