Nationalparkamt


Eine Worttrennung gefunden

Na · tio · nal · park · amt

Das Wort Na­tio­nal­park­amt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­tio­nal­park­amt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­tio­nal­park­amt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Nationalparkamt" ist ein zusammengesetztes Substantiv und setzt sich aus den Wörtern "Nationalpark" und "Amt" zusammen. Es bezeichnet eine Behörde oder Institution, die für die Verwaltung, den Schutz und die Pflege von Nationalparks zuständig ist. Nationalparkämter spielen eine wichtige Rolle im Naturschutz, indem sie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften überwachen, Besucherinformationen bereitstellen und Bildungsangebote anbieten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Forschungsprojekten und die Förderung nachhaltiger Aktivitäten innerhalb der Schutzgebiete.

Beispielsatz: Das Nationalparkamt organisiert regelmäßig geführte Wanderungen durch die unberührte Natur des Schutzgebiets.

Vorheriger Eintrag: Nationalpark
Nächster Eintrag: Nationalparkes

 

Zufällige Wörter: achtmonatiger Anfangssituationen Bundestagsmitglied Panthersprung Roteisen