naturfrische


Eine Worttrennung gefunden

na · tur · fri · sche

Das Wort na­tur­fri­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort na­tur­fri­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "na­tur­fri­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Naturfrische" ist ein Substantiv und setzt sich aus den Wörtern "Natur" und "frisch" zusammen. Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft von Produkten oder Lebensmitteln, die in ihrer natürlichen Form oder ohne künstliche Zusätze und Verarbeitung angeboten werden. Es bezieht sich auf die Erhaltung von Frische, Geschmack und natürlichen Eigenschaften von Produkten wie Obst, Gemüse, Säften oder Milchprodukten. Das Wort kann auch als Attribut verwendet werden, z. B. "naturfrisches Obst". Es betont die natürliche Herkunft der Produkte und impliziert Qualität und Reinheit.

Beispielsatz: Die Naturfrische des Morgentaus erweckte die Sinne und schenkte neue Energie.

Vorheriger Eintrag: naturfrisch
Nächster Eintrag: naturfrischem

 

Zufällige Wörter: Anschlußstudien Arpeggien malträtierten Springers Syllogismus