Eine Worttrennung gefunden
Das Wort naturgetreuen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort naturgetreuen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "naturgetreuen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „naturgetreu“ beschreibt etwas, das in seiner Darstellung oder Nachbildung der natürlichen Realität möglichst genau entspricht. Es wird oft im Zusammenhang mit Kunst, Fotografie oder Modellen verwendet, wo es darauf ankommt, dass die Abbildung oder Nachbildung der Natur so realistisch wie möglich ist. In der Form „naturgetreuen“ handelt es sich um die adverbiale oder attributive Form des Adjektivs „naturgetreu“, hier im Dativ Plural oder Akkusativ Singular. Es betont die Detailtreue und Authentizität von Darstellungen, sei es in der bildenden Kunst oder im alltäglichen Leben.
Beispielsatz: Die naturgetreuen Farben des Gemäldes verleihen dem Raum eine lebendige Atmosphäre.
Zufällige Wörter: angekarrt fröstelt Lockangebot Urstoff Zentrale