Eine Worttrennung gefunden
Das Wort naturkundliche besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort naturkundliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "naturkundliche" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „naturkundliche“ ist eine Adjektivform des Substantivs „Naturkunde“. Es beschreibt alles, was mit der Wissenschaft und dem Studium der Natur, einschließlich ihrer Phänomene und Organismen, in Verbindung steht. In der Regel wird es verwendet, um Institutionen, Veranstaltungen oder Materialien zu kennzeichnen, die sich mit der Erforschung und dem Verständnis der natürlichen Welt befassen, wie etwa „naturkundliche Museen“ oder „naturkundliche Sammlungen“. Das Wort vermittelt das Anliegen, Wissen über die Natur auf akademische und oft auch didaktische Weise zu verbreiten.
Beispielsatz: Im naturkundlichen Museum entdeckten die Kinder viele faszinierende Tiere und Pflanzen.
Zufällige Wörter: abschöpft besagendem Fussballnachwuchs missgönnendes primitivere