Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Naziverleger besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Naziverleger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Naziverleger" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Naziverleger" bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) in Deutschland Bücher, Zeitschriften oder andere Druckerzeugnisse herausgab. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Nazi", einem umgangssprachlichen Ausdruck für Anhänger des Nationalsozialismus, und "Verleger", was eine Person oder Institution bezeichnet, die Werke veröffentlicht. Naziverleger waren häufig mit der ideologischen Linie des Regimes verbunden und trugen zur Verbreitung nationalsozialistischer Propaganda und antisemitischer Inhalte bei.
Beispielsatz: Der Naziverleger veröffentlichte Hasspropaganda, die das historische Gedächtnis gefährdete.
Zufällige Wörter: erheiternden Handelskammer Mondentdecker Unionsvertrag zugeredeter