Nebelhorn


Eine Worttrennung gefunden

Ne · bel · horn

Das Wort Ne­bel­horn besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ne­bel­horn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ne­bel­horn" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das "Nebelhorn" ist ein Substantiv im Singular und bezeichnet eine Art von Signalinstrument, das bei schlechter Sicht oder in nebeligen Verhältnissen verwendet wird. Es besteht meist aus einem Metalltrichter und wird oft auf Berggipfeln oder Schiffen eingesetzt, um akustische Signale zu geben und dadurch andere Personen oder Fahrzeuge zu warnen oder auf sich aufmerksam zu machen. Das Wort "Nebelhorn" ist bereits in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Das Nebelhorn ertönte laut und durchdrang die dichte Morgennebel.

Vorheriger Eintrag: nebelhaftestes
Nächster Eintrag: nebelig

 

Zufällige Wörter: Bergstädtchen bezweckenden dabeibleibendem stapfe Winterschlußverkäufen