Nebenschlussspulen


Eine Worttrennung gefunden

Ne · ben · schluss · spu · len

Das Wort Ne­ben­schluss­spu­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ne­ben­schluss­spu­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ne­ben­schluss­spu­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nebenschlussspulen sind elektrische Spulen, die in bestimmten Maschinen, insbesondere in Elektromotoren oder Generatoren, verwendet werden. Sie arbeiten in Verbindung mit Hauptspulen und dienen dazu, das Magnetfeld zu stabilisieren oder zu verstärken. Der Begriff setzt sich aus "Neben" und "Schluss" zusammen, wobei "Nebenschluss" auf die Anordnung der Spulen im Verhältnis zur Hauptspule hindeutet. Diese spulen sind oft Teil von Wechselstromsystemen und ermöglichen eine effizientere Energieübertragung, indem sie die Leistung optimieren, ohne die Hauptspule zu überlasten.

Beispielsatz: Die Nebenschlussspulen in einem Elektromotor sorgen für eine verbesserte Anlaufdrehmoment.

Vorheriger Eintrag: Nebenschlußspule
Nächster Eintrag: Nebenschlußspulen

 

Zufällige Wörter: absolutistisch freundlos rauslassen Telegrammformular unerquicklicherem