nebligerem


Eine Worttrennung gefunden

neb · li · ge · rem

Das Wort neb­li­ge­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort neb­li­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neb­li­ge­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nebligerem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "neblig", das bedeutet, dass es sich auf eine zustandsbeschreibung bezieht, die durch Nebel geprägt ist. Der Begriff beschreibt eine Umgebung, die durch Dickicht oder Dichte von Nebel gekennzeichnet ist, wodurch Sicht und Klarheit eingeschränkt sind. In einem nebligen Umfeld kann die Atmosphäre geheimnisvoll oder mystisch wirken. Beispielsweise könnte man sagen: „In diesen nebligerem Morgen war die Landschaft nur schwach erkennbar.“

Beispielsatz: In der nebligeren Dämmerung schienen die Schatten der Bäume gespenstisch zu tanzen.

Vorheriger Eintrag: nebligere
Nächster Eintrag: nebligeren

 

Zufällige Wörter: bearbeitend Bundesprüfstelle Riesenstimmung solidarisiertest Ultraschallbad