Neer


Eine Worttrennung gefunden

Neer

Das Wort Neer besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neer" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Neer“ bezeichnet in der deutschen Sprache einen Begriff, der oft im Sinne von „niedrig“ oder „dicht“ verwendet wird, meist in Verbindung mit geografischen oder atmosphärischen Beschreibungen. Es handelt sich hier um ein dialektales oder regionales Wort, das in verschiedenen Kontexten vorkommen kann. In technischen oder wissenschaftlichen Texten könnte „Neer“ auch eine spezifische Bedeutung haben, die sich auf Strömungen oder Flüssigkeiten bezieht. In dieser Form ist es allerdings nicht die Grundform, sondern wird häufig in einem Zusammenspiel mit anderen Wörtern genutzt, um spezifische Eigenschaften zu beschreiben.

Beispielsatz: Der alte Fischer saß am Neer und erzählte Geschichten aus seiner Jugend.

Vorheriger Eintrag: necktet
Nächster Eintrag: Neffe

 

Zufällige Wörter: Abflußkanal geschienene installiertest Schützenhilfe seitherige