negativem


Eine Worttrennung gefunden

ne · ga · ti · vem

Das Wort ne­ga­ti­vem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ne­ga­ti­vem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ne­ga­ti­vem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „negativem“ ist die adverbiale Form des Adjektivs „negativ“ und steht im Dativ Singular, maskulin. Es beschreibt eine Beschaffenheit oder einen Zustand, der ungünstig, nachteilig oder ablehnend ist. Häufig wird es in Kontexten verwendet, die sich mit negativen Aspekten oder Auswirkungen befassen, beispielsweise in der Psychologie, Wirtschaft oder allgemeinen Bewertungen. In der Kommunikation kann es Gefühle, Meinungen oder Tendenzen ausdrücken, die nicht positiv sind.

Beispielsatz: Die negativen Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle.

Vorheriger Eintrag: negative
Nächster Eintrag: negativen

 

Zufällige Wörter: Bestbesetzung Dezembers enteistest erwirtschaftende erzielbaren