Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neige besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort neige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neige" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Neige" ist die 1. Person Singular Präsens des Verbs "neigen". Es beschreibt die Handlung, sich in eine bestimmte Richtung zu drehen oder zu lehnen. Die Bedeutung kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand eine Vorliebe oder Tendenz für etwas hat. In verschiedenen Kontexten kann "neige" auch auf eine physische Neigung, wie das Abfallen einer Fläche oder den Winkel einer gefällten Linie, hinweisen. Das Wort wird häufig in der Alltagssprache verwendet, um sowohl körperliche als auch emotionale Zustände auszudrücken.
Beispielsatz: Die Schneeflocken begannen sanft zu neigen, während der Winterabend hereinbrach.
Zufällige Wörter: auflehnte hinüberzurettendes kontrastreichsten Notausgang Schicksalsschlägen