nennenswertere


Eine Worttrennung gefunden

nen · nens · wer · te · re

Das Wort nen­nens­wer­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nen­nens­wer­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nen­nens­wer­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nennenswertere" ist die Komparativform des Adjektivs "nennenswert". Es wird verwendet, um eine Steigerung oder Vergleichbarkeit von Dingen oder Sachverhalten auszudrücken, die beachtenswert, erwähnenswert oder wichtig sind. Hierbei kann es sich um besondere Eigenschaften, Leistungen oder Ereignisse handeln, die über das übliche Maß hinausgehen. Die Endung "-ere" deutet dabei auf die Steigerungsstufe hin. Das Wort "nennenswertere" zeigt somit an, dass es noch herausragendere oder bedeutsamere Dinge gibt, als bereits zuvor genannte.

Beispielsatz: In der Diskussion gab es einige nennenswertere Punkte, die nicht ignoriert werden sollten.

Vorheriger Eintrag: nennenswerter
Nächster Eintrag: nennenswerterem

 

Zufällige Wörter: Hutchinson komfortableres Konsumleben zielbewussteren