Nenners


Eine Worttrennung gefunden

Nen · ners

Das Wort Nen­ners besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nen­ners trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nen­ners" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nenners" ist die Genitivform des Substantivs "Nenner". Der Nenner ist der Teil eines Bruchs, der angibt, in wie viele Teile das Ganze unterteilt ist. In einem Bruch wie ¾ ist "4" der Nenner, der zeigt, dass das Ganze in vier gleiche Teile geteilt wird. Der Nenner spielt eine zentrale Rolle in der Bruchrechnung, da er bestimmt, wie viele Teile eines Ganzen betrachtet werden und somit die Größe des Bruchs beeinflusst.

Beispielsatz: Der Nenners der Bruchzahl bestimmt, wie viele gleich große Teile das Ganze hat.

Vorheriger Eintrag: Nenner
Nächster Eintrag: nennet

 

Zufällige Wörter: angereiztes durchtrenntes Kreissynoden mittelfränkische weissagten