neofaschistischer


Eine Worttrennung gefunden

neo · fa · schis · ti · scher

Das Wort neo­fa­schis­ti­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort neo­fa­schis­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neo­fa­schis­ti­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "neofaschistischer" ist ein Adjektiv und leitet sich von "Neofaschismus" ab, was sich auf eine moderne Form oder Variante des Faschismus bezieht. Es beschreibt Ideologien, Bewegungen oder Praktiken, die faschistische Merkmale aufweisen oder inspiriert sind von historischen faschistischen Regimen, jedoch in einem zeitgenössischen Kontext. Oft ist der Begriff mit nationalistischen, autoritären und anti-demokratischen Ansichten verbunden, die sich gegen bestimmte gesellschaftliche Gruppen richten. Der Zusatz "er" kennzeichnet hierbei die Zugehörigkeit oder Eigenschaft und wird verwendet, um bestimmte Akteure oder Strömungen zu charakterisieren, die neofaschistische Ideologien vertreten.

Beispielsatz: Die neofaschistische Bewegung versucht, ihre veralteten Ideologien in modernen Gesellschaften zu verbreiten.

Vorheriger Eintrag: neofaschistischen
Nächster Eintrag: neofaschistisches

 

Zufällige Wörter: Flämmchens Gesundheitsberufen Gleichstellungsfragen neuformierenden Textprogrammen