Neonatologie


Eine Worttrennung gefunden

Neo · na · to · lo · gie

Das Wort Neo­na­to­lo­gie besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neo­na­to­lo­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neo­na­to­lo­gie" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Neonatologie beschreibt den medizinischen Bereich, der sich mit der Betreuung und Behandlung von Neugeborenen befasst. Spezialisiert auf Frühgeborene oder kranke Neugeborene, werden sie in einer Neonatologie-Abteilung stationär behandelt. Hier kümmern sich Ärzte und Pflegekräfte um die medizinischen Bedürfnisse der Babys, wie z.B. Frühchen, die Unterstützung bei der Atmung oder Nahrungszufuhr benötigen. Die Neonatologie befasst sich auch mit der Überwachung der Entwicklungsfortschritte und der Früherkennung möglicher Komplikationen, um eine bestmögliche Versorgung und Chance auf eine gesunde Zukunft zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Neonatologie ist ein spezialisiertes Fachgebiet, das sich mit der Versorgung von Neugeborenen, insbesondere Frühgeborenen und kranken Säuglingen, beschäftigt.

Vorheriger Eintrag: Neon
Nächster Eintrag: Neonazi

 

Zufällige Wörter: Auswuchses einkellerndes funke hinterrücks Knetprozesses