Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nervst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort nervst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nervst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nervst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "nerven". Es bedeutet, jemanden zu belästigen oder zu stören, indem man ihn mit etwas Anstrengendem oder Wiederholendem konfrontiert. Oft wird es in einem informellen Kontext verwendet, um auszudrücken, dass jemand jemanden anderen oft oder übermäßig negativ beeinflusst oder irritiert. Beispielsweise könnte man sagen: "Du nervst mich mit deinen ständigen Fragen." In diesem Fall drückt das Wort Unmut oder Frustration über das Verhalten einer anderen Person aus.
Beispielsatz: Ich finde es wirklich schade, dass du mich so oft nervst.
Zufällige Wörter: gastfreundlicher Generalfeldmarschall krassester Seiteneffektanalysen sichtenden