nervten


Eine Worttrennung gefunden

nerv · ten

Das Wort nerv­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort nerv­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nerv­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nervten" ist die Präteritum-Form des Verbs "nerven". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas die Geduld oder das Wohlbefinden einer Person übermäßig strapaziert oder stört. In der Vergangenheit drückt es aus, dass jemand oder etwas in der Vergangenheit einen unangenehmen, lästigen oder störenden Einfluss auf jemanden hatte. Beispielsweise könnte man sagen: „Die ständigen Unterbrechungen nervten mich während meines Meetings.“ Die Form zeigt an, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist und auf eine bestimmte Zeit in der Vergangenheit verweist.

Beispielsatz: Die ständigen Wiederholungen seiner Fragen nervten mich sehr.

Vorheriger Eintrag: nervte
Nächster Eintrag: nervtest

 

Zufällige Wörter: Ballonflüge einschneidend gerichtsmäßigen Triebtätern verfolgender