Nettokaltmiete


Eine Worttrennung gefunden

Net · to · kalt · mie · te

Das Wort Net­to­kalt­mie­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Net­to­kalt­mie­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Net­to­kalt­mie­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Nettokaltmiete ist die Grundmiete, die ein Mieter monatlich für eine Wohnung oder ein Haus zahlt. Sie enthält keine Betriebskosten wie Heizung, Wasser oder Müllabfuhr. Die Nettokaltmiete wird in der Regel in Euro angegeben und kann je nach Größe und Lage der Immobilie variieren. Sie ist die Ausgangsbasis für die Berechnung der Warmmiete, die zusätzlich die Betriebskosten beinhaltet. Die Nettokaltmiete wird meist im Mietvertrag festgelegt und kann durch jährliche Mieterhöhungen angepasst werden.

Beispielsatz: Die Nettokaltmiete für die neue Wohnung beträgt 800 Euro im Monat.

Vorheriger Eintrag: Nettoinvestitionen
Nächster Eintrag: Nettokosten

 

Zufällige Wörter: anklemmten Gemeinderäten Schaumkrone zivilrechtlichem