Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nettoumsatzrendite besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nettoumsatzrendite trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nettoumsatzrendite" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Nettoumsatzrendite ist ein betriebswirtschaftlicher Kennwert, der angibt, wie viel Gewinn eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Nettoumsatz erzielt wird. Sie wird berechnet, indem der Nettogewinn durch den Nettoumsatz dividiert und mit 100 multipliziert wird, um einen Prozentsatz zu erhalten. Eine höhere Nettoumsatzrendite deutet auf eine effizientere Kostenstruktur und Rentabilität hin. Der Begriff setzt sich aus "Netto", was auf den verbleibenden Betrag nach Abzug von Kosten hinweist, "Umsatz", dem gesamten Erlös aus den Verkäufen, und "Rendite", dem Gewinn im Verhältnis zu den Einnahmen, zusammen.
Beispielsatz: Die Nettoumsatzrendite des Unternehmens hat sich im letzten Jahr deutlich verbessert.
Zufällige Wörter: einwirkende Finanzpraktiken geduldeter karrt Langlaufanzugs