Netzkunst


Eine Worttrennung gefunden

Netz · kunst

Das Wort Netz­kunst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Netz­kunst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Netz­kunst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Netzkunst ist eine kreative Kunstform, die im digitalen Raum entsteht und auf das Internet als Medium angewiesen ist. Sie verwendet verschiedene digitale Technologien, wie Grafikdesign, Animation, Interaktivität und programmierbaren Code, um digitale Kunstwerke zu schaffen. Dabei können verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Collagen aus Bildern oder Videos, generative Algorithmen oder interaktive Installationen, verwendet werden. Netzkunst ermöglicht es Künstlern, ihre Werke auf globaler Ebene zu präsentieren und mit dem Publikum zu interagieren. Sie steht für innovative und experimentelle Ansätze in der Kunst und forscht nach neuen Ausdrucksformen in der digitalen Welt.

Beispielsatz: Netzkunst verbindet digitale Medien mit kreativen Ausdrucksformen im Internet.

Vorheriger Eintrag: Netzkosten
Nächster Eintrag: Netzmanagement

 

Zufällige Wörter: Anfangsinvestitionen Glotzkiste Punktrunde