Netzwerkkarte


Eine Worttrennung gefunden

Netz · werk · kar · te

Das Wort Netz­werk­kar­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Netz­werk­kar­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Netz­werk­kar­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Netzwerkkarte ist eine Hardware-Komponente in Computern oder anderen Geräten, die zur Verbindung mit Netzwerken, insbesondere mit dem Internet, dient. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und kann sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungen unterstützen. In der Regel besteht eine Netzwerkkarte aus einem Chipsatz, der die Datenübertragung steuert, und einer physischen Schnittstelle, wie etwa einem Ethernet-Anschluss oder einer Antenne für WLAN. Netzwerkkarten sind entscheidend für die Netzwerkinfrastruktur und tragen zur Verbesserung der Datenübertragungsgeschwindigkeit und -zuverlässigkeit bei.

Beispielsatz: Die Netzwerkkarte ermöglicht eine schnelle Verbindung zum Internet.

Vorheriger Eintrag: Netzwerkkapazitäten
Nächster Eintrag: Netzwerkkommando

 

Zufällige Wörter: gefaßte Gerechtfertigung kontaminiert Mitgründerin zentrifugal