neuartigstem


Eine Worttrennung gefunden

neu · ar · tigs · tem

Das Wort neu­ar­tigs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort neu­ar­tigs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neu­ar­tigs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „neuartigstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „neuartig“, was so viel wie „ganz neu“ oder „innovativ“ bedeutet. In diesem Fall beschreibt „neuartigstem“ die höchste oder extremste Form von Neuartigkeit und wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das sich in einem besonders großen Maße von althergebrachten oder vertrauten Dingen unterscheidet. Die Form „-stem“ deutet auf den Superlativ hin und wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um die Vergleichsstufe zu betonen.

Beispielsatz: Der Forscher präsentierte seine neuartigsten Ergebnisse auf der Konferenz.

Vorheriger Eintrag: neuartigste
Nächster Eintrag: neuartigsten

 

Zufällige Wörter: Fertighausgruppe fünfhundertneunundneunzigsten Gebirgsfluß kostenpflichtige Vollmachten