Neubauhäusern


Eine Worttrennung gefunden

Neu · bau · häu · sern

Das Wort Neu­bau­häu­sern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­bau­häu­sern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­bau­häu­sern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Neubauhäusern ist die Dativ-Pluralform des Substantivs „Neubauhaus“. Es beschreibt moderne Wohn- oder Gewerbegebäude, die neu errichtet wurden und in der Regel zeitgemäße Architektur und Bauweisen aufweisen. „Neubau“ bezieht sich auf den Prozess des Bauens neuer Gebäude, während „haus“ eine Struktur für Wohn- oder Arbeitszwecke bezeichnet. Neubauhäuser sind oft energieeffizient und können verschiedene Wohnmodelle, wie Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen, umfassen. In städtischen Gebieten entstehen sie häufig, um der wachsenden Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden.

Beispielsatz: Die Neubauhäuser in der neuen Wohnsiedlung überzeugen durch moderne Architektur und nachhaltige Bauweise.

Vorheriger Eintrag: Neubauhäuser
Nächster Eintrag: Neubauhauses

 

Zufällige Wörter: Brautschleiern hineinzulegen hintere hochinteressanter überliefre