Neubausiedlung


Eine Worttrennung gefunden

Neu · bau · sied · lung

Das Wort Neu­bau­sied­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­bau­sied­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­bau­sied­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Neubausiedlung ist ein angrenzendes Wohngebiet, das aus neu errichteten Wohnhäusern besteht. Oft handelt es sich um moderne Bauprojekte, die nach aktuellen Standards der Architektur und Energieeffizienz gestaltet sind. Neubausiedlungen entstehen häufig in städtischen oder suburbanen Gebieten, um den gestiegenen Wohnraumbedarf zu decken. Die termingerechte Fertigstellung und die Gestaltung des Außenbereichs sind oft auf eine gute Erschließung durch öffentliche Verkehrsmittel und Infrastruktur ausgelegt. Neubausiedlungen bieten oftmals Gemeinschaftseinrichtungen sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner.

Beispielsatz: Die Neubausiedlung bietet modernen Wohnraum in einer ruhigen Umgebung.

Vorheriger Eintrag: Neubaus
Nächster Eintrag: Neubausiedlungen

 

Zufällige Wörter: achthundertsiebzehnte adelstypische beschränktem kommutativen Volkshaufen