Neuberliner


Eine Worttrennung gefunden

Neu · ber · li · ner

Das Wort Neu­ber­li­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­ber­li­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­ber­li­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Neuberliner ist ein Begriff, der sich auf Menschen bezieht, die vor Kurzem in die Stadt Berlin gezogen sind. Es handelt sich um eine Kombination aus den Wörtern "neu" und "Berliner". Die Form des Wortes zeigt an, dass es sich um eine Person handelt, die neu in Berlin lebt. Neuberliner können sowohl Deutsche als auch internationale Zugezogene sein und prägen oft das Stadtbild mit frischen Einflüssen und Ideen.

Beispielsatz: Die Neuberliner haben sich schnell in das pulsierende Leben der Stadt integriert.

Vorheriger Eintrag: Neuberechnungen
Nächster Eintrag: Neubesetzung

 

Zufällige Wörter: Hühneraugen konzerneigene Satellite schießen wegholen