Neueintragung


Eine Worttrennung gefunden

Neu · ein · tra · gung

Das Wort Neu­ein­tra­gung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­ein­tra­gung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­ein­tra­gung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Neueintragung" setzt sich aus den Bestandteilen "neu" und "Eintragung" zusammen. Es bezeichnet den Vorgang, etwas Neuartiges in ein Register oder eine Liste einzutragen. Die Form "Neueintragung" ist eine Substantivierung und leitet sich von "eintragen" ab, wobei das Präfix "neu-" den Aspekt der Neuheit hervorhebt. In vielen Kontexten wird es verwendet, um die erstmalige Registrierung oder Aufnahme von Daten, z. B. in Unternehmensregistern oder Datenbanken, zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Neueintragung des Unternehmens wurde erfolgreich abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Neueinträgen
Nächster Eintrag: Neueintragungen

 

Zufällige Wörter: Affektäusserung ausgeübten Bombenerfolg Mitgliedländern Problemkreises