neuere


Eine Worttrennung gefunden

neue · re

Das Wort neue­re besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort neue­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neue­re" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Neuere ist die Komparativform des Adjektivs "neu". Es wird verwendet, um den Vergleich zu etwas noch neuerem auszudrücken. Es bezieht sich auf eine zeitlich spätere oder aktuellere Version oder Generation von etwas. Das Adjektiv beschreibt etwas, das erst kürzlich entstanden ist oder aktualisiert wurde. Es kann auf verschiedene Bereiche wie Technologie, Mode, Kunst oder Trends angewendet werden. Die Steigerungsform "neueste" würde noch weiter darauf hinweisen, dass es sich um das aktuellste oder jüngste Objekt handelt.

Beispielsatz: Die neueren Modelle des Smartphones verfügen über verbesserte Funktionen.

Vorheriger Eintrag: neuerdings
Nächster Eintrag: neuerem

 

Zufällige Wörter: bitterkalte druckfertiges gammligsten kontaminierendem Zerreissprobe