neugeborenem


Eine Worttrennung gefunden

neu · ge · bo · re · nem

Das Wort neu­ge­bo­re­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort neu­ge­bo­re­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neu­ge­bo­re­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "neugeborenem" ist die Dativform des Adjektivs "neugeboren". Es beschreibt ein Kind, das gerade erst geboren wurde und demnach noch sehr jung ist. Die Kombination des Präfixes "neu-" mit dem Stamm "geboren" verdeutlicht, dass das Kind gerade erst in diese Welt gekommen ist. Das Adjektiv kann sowohl für Menschen als auch für Tiere verwendet werden, um ihre frische Geburt zu beschreiben.

Beispielsatz: Das Neugeborene schlief friedlich in seinem Bettchen.

Vorheriger Eintrag: neugeborene
Nächster Eintrag: neugeborenen

 

Zufällige Wörter: abschiebst bereitliegendem entmutigende Interesselosigkeit Kommerzsender