Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neugierig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort neugierig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neugierig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Neugierig ist ein Adjektiv, das eine Gesinnung oder ein Verhalten beschreibt, bei dem jemand ein großes Interesse an neuen Informationen, Erfahrungen oder Wissen hat. Neugierige Menschen sind oft offen für Veränderungen und erforschen aktiv ihre Umgebung, um mehr über die Welt um sie herum zu erfahren. Diese Eigenschaft treibt sie an, Fragen zu stellen, zu beobachten und zu lernen. Neugier kann als positive Triebfeder für persönliches Wachstum und Entdeckung angesehen werden und spielt eine wichtige Rolle in Bildung und Kreativität.
Beispielsatz: Die kleine Katze war neugierig und erkundete jeden Winkel des neuen Hauses.
Zufällige Wörter: anomalerer Einzeluser Hauptschlagkraft Jahresziel Tormaschine