Neuköllner


Eine Worttrennung gefunden

Neu · köll · ner

Das Wort Neu­köll­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Neu­köll­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Neu­köll­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Neuköllner" ist ein Adjektiv und bezeichnet etwas, das mit dem Stadtteil Neukölln in Berlin in Verbindung steht. Es kann sich auf die Bewohner, die Kultur, die Geschichte oder spezifische Eigenschaften dieses gebietes beziehen. In der Grundform wird das Wort als "Neukölln" verwendet, während "Neuköllner" eine Adjektivform darstellt, die typischerweise als Bezeichnung für Menschen oder Dinge aus diesem Stadtteil dient.

Beispielsatz: Der Neuköllner Markt bietet eine bunte Vielfalt an frischen Lebensmitteln.

Vorheriger Eintrag: Neukölln
Nächster Eintrag: Neukombination

 

Zufällige Wörter: katholischste Rezeptbuch schriftstellerische stillende südländisches