Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunhundertachtundachtzig besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunhundertachtundachtzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunhundertachtundachtzig" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Neunhundertachtundachtzig ist eine zusammengesetzte Zahl und bezeichnet den Wert 980. Sie besteht aus den Bestandteilen "neunhundert", was 900 bedeutet, sowie "achtundachtzig", was 80 darstellt. In der deutschen Sprache werden große Zahlen oft als Kombinationen einfacher Zahlen gebildet. Die Zahl ist in ihrer Grundform und wird häufig zur Angabe von Preisen, Mengen oder anderen quantitativen Informationen verwendet. In der Alltagssprache kann sie auch in unterschiedlichen Kontexten vorkommen, wie zum Beispiel bei der Bezeichnung von Jahrgängen oder in mathematischen Berechnungen.
Beispielsatz: Im Jahr neunhundertachtundachtzig fand eine bedeutende Weltausstellung statt.
Zufällige Wörter: arithmetischer diskutierendem heiligste Ligakonkurrenten unvergessliches