Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunhundertachtundvierzigste besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunhundertachtundvierzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunhundertachtundvierzigste" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „neunhundertachtundvierzigste“ ist die ordinalzahlliche Form von „neunhundertachtundvierzig“ und beschreibt den Rang oder die Position im Vergleich zu anderen Objekten oder Ereignissen. Es bezieht sich konkret auf die Anzahl 948 und wird genutzt, um zu kennzeichnen, dass etwas an der 948. Stelle ist. Die Bildung erfolgt durch die Kombination der Zahl „neunhundertachtundvierzig“ mit der Endung „-ste“, die typischerweise für ordinalzahlliche Formulierungen im Deutschen verwendet wird. Das Wort wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Reihenfolge oder Rangordnungen eine Rolle spielen.
Beispielsatz: Die neunhundertachtundvierzigste Studie zu diesem Thema liefert interessante Erkenntnisse.
Zufällige Wörter: Autonomieverhandlungen Jugendtreff Lebenswerke nächsthöherer zernagende