neunhunderteinundsiebzigsten


Eine Worttrennung gefunden

neun · hun · dert · ein · und · sieb · zigs · ten

Das Wort neun­hun­dert­ein­und­sieb­zigs­ten besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort neun­hun­dert­ein­und­sieb­zigs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neun­hun­dert­ein­und­sieb­zigs­ten" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "neunhunderteinundsiebzigsten" bezeichnet die ordinalen Form des Zahlworts "971". Es wird verwendet, um die 971. Position in einer Reihenfolge oder Abfolge von Objekten anzugeben. In diesem Fall handelt es sich um die 971. Position.

Beispielsatz: Im neunhunderteinundsiebzigsten Jahr nach Christi Geburt geschahen viele bedeutende Ereignisse.

Vorheriger Eintrag: neunhunderteinundsiebzigstem
Nächster Eintrag: neunhunderteinundsiebzigster

 

Zufällige Wörter: kommandiertest Kostenvoranschlag Menschenrechtsgruppe Vermummungsverbot Wohnbauten