Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunhundertneunzehnter besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunhundertneunzehnter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunhundertneunzehnter" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Neunhundertneunzehnter“ ist die Bildform des Zahlwortes „neunhundertneunzehn“, welches die Zahl 919 bezeichnet. In der deutschen Sprache wird es verwendet, um einen bestimmten Punkt in der Zeit oder eine Rangfolge zu kennzeichnen, meist in chronologischen oder nummerischen Aufzählungen. Es handelt sich um die ordinalen Zahlform, die häufig in Bezeichnungen, wie zum Beispiel in Jahrgängen oder historischen Ereignissen, vorkommt. Die Form „-er“ am Ende zeigt an, dass es sich um den neunzehnten (19.) von neunhundert handelt. In diesem Fall könnte es sich auch auf die Ausgabe, Auflage oder eine spezielle Kategorie beziehen.
Beispielsatz: Der neunzehnjährige Schüler feiert seinen neunhundertneunzehnten Geburtstag im nächsten Jahr.
Zufällige Wörter: Fernsprechanschlusses Geschlechtszugehörigkeit Panikreaktion unlimitierten Verstandesgestörtheit